Zubehör

Entsprechende Kinderkleidung für in den Fahrradanhänger

Kinderfahrradanhänger Bekleidung und Witterungschutz

Was ziehe ich meinem Kind im Kinderfahrradanhänger Jahreszeitentsprechend an?Kinderfahrradanhänger Vier Jahreszeiten

Für die Eltern auf dem Zugfahrrad stellt sich die Frage nach der richtigen Bekleidung eher nicht. Durch die ständige Bewegung hat man ein deutlich anderes Temperaturempfinden. Die Kinder jedoch verbringen die Zeit im Kinderfahrradanhänger sitzend ohne Bewegung. Dementsprechend muss die Kleidung den Witterungsverhältnissen angepasst werden.

Im Sommer

Bei hohen Temperaturen sollte man seinem Kind möglichst leichte Kleidung anziehen. Alle Öffnungen im Anhänger frei machen, sodass die Luft zirkulieren kann. Ein zusätzlicher Sonnenschutz an den Fenstern anbringen. Trotz allem können Sonnenstrahlen je nach Fahrtrichtung in den Kinderfahrradanhänger gelangen, ein Schutz der freien Körperpartien ist empfehlenswert.

Für die Seitenfenster hat sich bisher ein Sonnensegel (siehe unten) für Kinderwägen als sehr nützlich herausgestellt. Aufgrund der vorhandenen Schnüre kann das Segel leicht an den Gestängen vom Anhänger festgemacht werden. Trotz ausreichender Belüftung und Sonnenschutzmaßnahmen empfiehlt es sich Wechselkleidung einzupacken. Der Rücken deines Kindes kann nach einer Radtour ziemlich nassgeschwitzt sein. Auch Regenbekleidung sollte man immer dabei haben. Kurze Regengüsse oder ein Gewitter sind in den Sommermonaten nichts ungewöhnliches. Mittlerweile gibt es Regenoutfits die sich sehr gut zusammenfalten lassen und in einem passenden Beutel transportiert werden könne und somit wenig Platz wegnehmen.

Hier siehst du eine Mädchenregenjacke von der Firma ProClimate aber auch andere Hersteller bieten günstige Outfits an!

SwissWell Regenjacke Mädchen Wasserdichte Windbreaker Leichte winddichte Frühling Outdoor Windbreaker Atmungsaktives Regenmantel Kinder Rosa 3-4 Jahre

swisswell regenjacke mädchen wasserdichte windbreaker leichte winddichte frühling outdoor windbreaker atmungsaktives regenmantel kinder rosa 3-4 jahre
  • Wasserdichter Regenmantel für Kinder: Die Regenjacke für Kleinkinder besteht aus regenfestem Material, das einen hervorragenden Regenschutz bietet, das Eindringen von Regenwasser wirksam verhindert und Ihr Baby den ganzen Tag über bei leichtem Regen und Nässe kühl hält.
  • Abnehmbare Kapuze Kinder Regenjacke: Die Kleinkind-Regenjacke hat eine abnehmbare Kapuze, um Wassertropfen vom Kopf und Gesicht des Kindes fernzuhalten.
  • Utility-Taschen: Zwei Seitentaschen des Baby-Kinder-Regenmantels zum Aufbewahren von kleinen Spielsachen oder zum Warmhalten der Hände an kühlen Tagen.
  • Mesh-Innenseite: Die inneren Belüftungsöffnungen erhöhen die Belüftung und Atmungsaktivität, damit Ihr Junge oder Mädchen kühl und trocken bleibt. Der rutschfeste Saum verhindert, dass die Regenjacke hochrutscht.
  • Anlässe: Die Regenmäntel für Kleinkinder sind mit kleinen Dinosauriermustern versehen, um die Kindheit Ihres Kindes zu bereichern. Sie sind sehr gut zum Ausgehen geeignet und können auch in der Maschine oder per Hand gewaschen werden.
zum Angebot42,99 €
Zuletzt aktualisiert am: 04.09.2023 um 03:02 Uhr.

Frühling und Herbst

Diese beiden Jahreszeiten konnten wir gut zusammenfassen. Die sogenannte Übergangszeit von Frühling auf Sommer oder Sommer auf Herbst ist in den Witterungsverhältnissen sehr ähnlich.

Vor Radtourstart sollter der Anhänger auf keinen Fall komplett mit allen Schutzhüllen verschlossen werden. Eine gute Belüftung auch in diesen Jahreszeiten muss unbedingt gewährleistet sein. Die „Zwiebelbekleidung“, mehre Schichten übereinander ist sehr von Vorteil. Ein geöffneter Fusssack der bei Bedarf geschlossen werden kann und eine zusätzliche Decke im Fussraum sind empfehlenswert. Somit steht der Frühjahrs- oder Herbst Ausfahrt nichts mehr im Weg. Zusätzliche Kleidungsstücke sind auch hier ratsam.

Der Fahrradkinderanhänger funktioniert ähnlich wie ein Zelt. Bei geschlossenen Seitenfenstern wird die abgegebene Wärme vom Kind gespeichert, sodass das Kind nicht zu warm angezogen werden muss.

Winter

In den Wintermonaten wird es für die Eltern knackig kalt auf dem Fahrrad aber die Kinder sind im Anhänger in Kombination mit einem warmen Fusssack und der im Vorfeld beschriebenen „Zeltfunktion“ gut geschützt. Viele Eltern benutzen sogar sehr gerne ohne Bedenken einen Fahrradkinderanhänger zum Langlaufen.
Bei Minusgraden sollte aber auch im Anhänger auf Handschuhe, Mütze, Schal und warme Bekleidung nicht verzichtet werden. Außerdem ist es sinnvoll einen Schneeanzug mit einzupacken um bei Pausen das Kind auch springen lassen zu können.

TIPP: Die Getränke für die Kinder im Fusssack platzieren! Zuerst geben die mit evtl. Tee gefüllten Thermoskannen die wärme ab und bleiben aber auch länger warm.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert